Unsere Historie

Im Veedel geboren. Im Veedel bekannt.

Die Geschichte von Gilden Kölsch beginnt im 13. Jahrhundert. In dem Veedel, das heute weithin als Altstadt bekannt ist. Direkt gegenüber dem Rathaus – im Gildenhaus – trafen sich Kölner Kaufleute. Dieses Gilden ist nicht nur namensgebend für das Gebäude.

Die Geschichte von Gilden Kölsch beginnt im 13. Jahrhundert. In dem Veedel, das heute weithin als Altstadt bekannt ist. Direkt gegenüber dem Rathaus – im Gildenhaus – trafen sich Kölner Kaufleute. Dieses Gilden ist nicht nur namensgebend für das Gebäude.

Die Geschichte von Gilden Kölsch beginnt im 13. Jahrhundert. In dem Veedel, das heute weithin als Altstadt bekannt ist. Direkt gegenüber dem Rathaus – im Gildenhaus – trafen sich Kölner Kaufleute. Dieses Gilden ist nicht nur namensgebend für das Gebäude.

Heute als „Veedelskölsch“ bekannt, ist Gilden Kölsch längst stadtweit zu Hause. Mit dem urkölschen Brauhaus „Gilden im Zims“ inmitten der Altstadt. Dort und anderswo heißt es gerne „Prost Veedel!“. Denn hier steht und hält man zusammen.

Heute als „Veedelskölsch“ bekannt, ist Gilden Kölsch längst stadtweit zu Hause. Mit dem urkölschen Brauhaus „Gilden im Zims“ inmitten der Altstadt. Dort und anderswo heißt es gerne „Prost Veedel!“. Denn hier steht und hält man zusammen.

Heute als „Veedelskölsch“ bekannt, ist Gilden Kölsch längst stadtweit zu Hause. Mit dem urkölschen Brauhaus „Gilden im Zims“ inmitten der Altstadt. Dort und anderswo heißt es gerne „Prost Veedel!“. Denn hier steht und hält man zusammen.

Botschaf­ter kölscher Lebens­art

Zur Gastronomie